Haus- und Wohnungskatzen benötigen unbedingt Beschäftigung, da ihre Zeit nicht von Futtersuche, Jagdzügen und Revierspaziergängen in Anspruch genommen wird, so wie es bei Artgenossen
mit Freilauf der Fall ist.
Unsere Katzen leben mit uns auf über 250 qm Wohnfläche und haben somit ausreichend Platz zum Spielen und Toben.
Wenn jedoch vielleicht gerade der durchs Haus surrende Saugroboter stört oder die Katzen & Kitten einfach mal Ruhe brauchen, steht allen als Rückzugsmöglichkeit ein ca. 30qm großes, helles und freundliches Katzenspielzimmer zur Verfügung.
Hier finden sich Kratzbäume, diverse Katzenmöbel, Katzenspielzeug usw. und laden zum Spielen oder einem Schläfchen ein.
Die Fenster des Katzenzimmers und des Büros sind von außen durch einen Rahmen mit Volierendraht gegen Ausbruch und zusätzlich mit bissfester
Gaze gegen Insekten gesichert.
So können die Katzen und Kitten jederzeit bei weit geöffneten Fenstern das schöne Wetter genießen...
Katzen brauchen einen Kratzbaum!
Die Aufgabe eines Kratzbaumes besteht darin, dass sich die Katze mit seiner Hilfe die Krallen pflegen kann und da diese ständig nachwachsen, ist es nötig die alten Krallenhülsen abzustreifen.
Das gelingt am besten an einem Kratzbaum oder Kratzstamm.
Aber beim sogenannten Krallenwetzen passiert noch mehr:
während sich die Katze am Kratzbaum "auslässt" streckt und dehnt sie sich, um ihre Bänder und Sehnen geschmeidig zu halten.
Und letztendlich sind Kratzbäume, zumindest wenn sie hoch genug sind, gute Fitnessgeräte für die Katzen, denn durch das hoch- und herunterklettern halten sich die Katzen fit und stark.
Bei uns im Haus finden sich viele große und massive Premium-Vollholz- Kratzbäume und Kratztonnen.
Auch niedrige Kitten- Kratzbäume gibt es, damit unsere Kitten von klein auf die Nutzung des Kratzbaumes erlernen und verstehen, dass Tapeten, Möbel o. ä. für sie tabu sind und es im neuen Zuhause auch bleiben.
Wir legen großen Wert darauf, dass bei all unseren Kratzbäumen und Katzenmöbeln nur schadstofffreie, hochwertige Materialien verarbeitet wurden und die Kratzbaum- und Wandelemente alle mit einer weichen, gemütlichen Polsterung ausgestattet sind.
Damit bei unseren Katzen keine Langeweile aufkommt findet sich überall im Haus ansprechendes und artgerechtes Katzenspielzeug.
Regelmäßig tauschen wir gebrauchtes Katzenspielzeug durch neue Spielsachen aus.
Uns ist wichtig, dass die Katzenspielsachen interessant sind, alle Sinne unserer Miezen anspricht, es trotzdem sicher und möglichst aus Naturmaterialien wie z. B. Echtfell, Treibholz, Leder oder Federn sind.
Wir beziehen unsere Katzenspiel-und Beschäftigungssachen u. a. über liebe Freunde aus den USA, denn dort gibt es ausgefallenes Katzenspielzeug und besonders schöne Katzenspielangeln.
Außerdem nähen und stellen wir Katzenspielsachen, als auch Katzenmöbel, selber her.
Um Abstürze der Kitten zu verhindern verläuft unser Catwalk nicht durch das ganze Katzenzimmer und kann nur von unseren adulten Katzen erreicht und genutzt werden.
In unserem Büro hängt ein Wandkratzbaum, mehrere Katzen- Wandelemente, eine Fenster- Hängematte uvm..